Projektleitung für das Projekt „AwareNet“

Ort: Hannover Arbeitgebende Organisation: Akzeptanz – Vertrauen – Perspektive e.V.

Projektleitung für das Projekt „AwareNet“

Hannover

AVP – Akzeptanz, Vertrauen, Perspektive e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Halle (Saale), der sich für die Bildung und Erziehung von jungen Menschen unter Einbezug ihrer Familien einsetzt. Unsere Arbeitsschwerpunkte umfassen frühkindliche Bildung, Sozialarbeit, humanitäre Hilfe und Demokratieförderung.

„AwareNet“ ist ein innovatives Präventionsprojekt im Themenfeld islamistischer Extermismus, das junge Menschen in Niedersachsen durch Methoden des Online-Streetwork im digitalen Raum anspricht. Ziel ist es, sie für die Gefahren islamistischer Ideologien zu sensibilisieren, sie aufzuklären und ihnen Wege zur Distanzierung aufzuzeigen.

Zur Umsetzung von „AwareNet“ sucht AVP zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n engagierte:n Projektleitung in Teilzeit (80 Prozent) am Standort Hannover. Diese Position ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet.

Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für die strategische Steuerung und Weiterentwicklung des Projekts, einschließlich Personal- und Budgetverantwortung
  • Interaktion mit jungen Usern in sozialen Netzwerken, darunter die Durchführung von Online-Kontaktaufnahmen und -Dialogen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter Einsatz von KI-Verfahren
  • Entwicklung, Erprobung und Implementierung von KI-gestützten Ansätzen und Verfahren in der Online-Prävention
  • Regelmäßige Projektauswertung sowie Sicherstellung der Einhaltung von Zielvorgaben und des Projektfortschritts
  • Koordination und fachliche Verantwortung für das Projektteam sowie Kommunikation und regelmäßiges Reporting gegenüber der Geschäftsführung und dem Zuwendungsgeber
  • Kostenüberwachung und Sicherstellung der Budgeteinhaltung
  • Weiterentwicklung der strategischen Ausrichtung der Maßnahmen im Bereich der Online-Prävention
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit sowie Repräsentation des Projekts in verschiedenen Kontexten

Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom/Magister) im Bereich der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (z. B. Politik-, Gesellschafts-, Kultur-, Erziehungs- oder Islamwissenschaften, Sozialpädagogik)
  • Umfangreiche Erfahrung in der Präventionsarbeit, im Projektmanagement und in der Prozesssteuerung
  • Expertise im Umgang mit Medien, fundierte Kenntnisse zu KI-Anwendungen und Interesse an aktueller Jugendkultur
  • Sehr gute interkulturelle Kompetenz sowie Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen
  • Kenntnisse im Bereich islamistisch begründeter Extremismus
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und authentisches Auftreten
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb von Niedersachsen
  • Professionelles und sicheres Handeln in verschiedenen Kontexten

Der Arbeitgeber bietet:

  • Vergütung nach TV-L E13 / Stufe 2
  • die Möglichkeit, in einem innovativen Projekt mitzuwirken, das moderne Technologien mit Präventionsarbeit verbindet und einen direkten Beitrag zur Extremismusprävention leistet
  • Unterstützung durch angemessene Beratung und Anleitung
  • Die Eingliederung in ein motiviertes und sympathisches Programmteam
  • regelmäßige Supervision, sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • interessante Arbeitsgebiete mit hohem fachlichem Anspruch und gesellschaftlichem Mehrwert

Aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte inklusive Anschreiben, Lebenslauf und entsprechenden Nachweisen per E-Mail oder postalisch an:

AVP – Akzeptanz – Vertrauen – Perspektive e.V.
Hansaallee 247a
40549 Düsseldorf
0211 - 52 02 73 0
E-Mail: bewerbung@a-v-p.org

Gespeichert von Marcus Sanden,