Diverse Teams gewinnen! Internationale Fachkräfte im Non-Profit Sektor
Möchten Sie Ihre Organisation für internationale Fachkräfte attraktiver und ansprechender gestalten? Und überlegen Sie, wie Sie Ihr Team angemessen vorbereiten können, damit Diversität zum selbstverständlichen Bestandteil der Arbeitskultur wird?
Gestalten Sie Ihr Team vielfältiger und denken Sie bei der Personalgewinnung weltoffen – es gibt viel zu gewinnen!
Im Feld der Internationalen (Entwicklungs-)Zusammenarbeit, humanitären Hilfe und Nachhaltigkeit sind viele Stellen noch überwiegend von deutsch-muttersprachlichen Mitarbeitenden besetzt. Obwohl Menschen mit internationalem Hintergrund sehr willkommen sind, stehen unbewusste Vorannahmen beim Recruiting oft im Weg. Zudem zeigen sich zahlreiche strukturelle Hindernisse, wie z.B. aufenthaltsrechtliche Hürden oder nichtanerkannte Qualifikationen. Deutsche Arbeitgebende scheuen daher häufig den Schritt der Einstellung.
Doch Menschen mit Flucht- oder Migrationsgeschichte einzustellen, bedeutet einen echten Zugewinn an Erfahrung, Vielfalt und - auch machtkritischen - Perspektiven: Internationale Fachkräfte sind mehrsprachig, sie bringen Expertise, internationale Studienerfahrung und vielfältige berufliche Erfahrungen – auch aus ihren Herkunftsländern – mit. Und sie haben darüber hinaus bürokratische Abläufe gemeistert und bringen ein enormes Engagement und Durchhaltevermögen mit.
Für diese Themen möchten wir künftig Anlaufstelle für Ihre Fragen sein und kooperieren hier mit freiberuflichen Diversityexpert:innen, Migrant:innen-Organisationen und Beratungsstellen.
Angebot 1: Team-Trainings für Personaler:innen und Geschäftsführende

(Digitale) Workshops und/oder passgenauen Inhouse-Trainings zu Fragen von
a) diversitätssensibler internationaler Personalgewinnung und -Entwicklung
b) diversitätsorientiertem Onboarding
c) einer Vorbereitung und Begleitung des gesamten Teams mit dem Ziel einer nachhaltigen Fachkräfteintegration.
Themen: aufenthaltsrechtliche Rahmenbedingungen, Sprache, Kultur, Organisation
Angebot 2: Individuelle Beratung für Personaler:innen und Geschäftsführungen mit Blick auf
a) Diversitätsorientierte Formulierung der Stellenausschreibung
b) Platzierung der Stellenanzeige und Auswahl der Kanäle
c) Beratung vor Bewerbungssichtung und Auswahl zur Vermeidung von unconscious bias
Angebot 3 Organisationsentwicklung/Prozessbegleitung einer arbeitgebenden Organisation auf dem Weg zu einer substantiellen Öffnung für internationale Fachkräfte mit Sondierung zu verändernden Maßnahmen im Bereich Personalgewinnung, Onboarding und Teambuilding und Empowerment zu unterstützen.
Angebot 4: Direktansprache von internationalen Fachkräften im Auftrag von NGOs und Stiftungen. Anfragen an die Geschäftsstelle des Netzwerks Spinnen-Netz ArbeitMitwirkung.
Diese Angebote werden bei Anfrage individuell zugeschnitten auf die arbeitgebenden Organisationen.
Im Netzwerk des Spinnen-Netz finden Sie hier eine Liste mit kompetenten und erfahrenen Trainer:innen und Berater:innen, Organisationsentwickler:innen sowie Prozessbegleiter:innen, die Ihnen und Ihrem Team Workshops, Beratungen der Prozessbegleitung für diversitätsorientiertes Rekrutierung oder interkulturelle Sensibilisierung anbieten. Diese Diversitätsexpert:innen können Sie direkt ansprechen und beauftragen.
Im beruflichen Netzwerk des Spinnen-Netz mit über 600 Mitgliedern kommen Menschen aus 25 verschiedenen Nationen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen zusammen: neben Englisch und Französisch auch Arabisch, Farsi, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Ukrainisch, Rumänisch, Russisch, Türkisch, Spanisch, Wolof und vieles mehr zu bieten. Und wir arbeiten an der weiter wachsenden Vielfalt!
Das Thema Diversität ist vieldimensional und intersektional. Wir wollen uns in unserem Beratungsangebot insbesondere auf die Dimension der internationalen Herkunft fokussieren und dabei die Vielfalts-Dimensionen der sozialen Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder körperlich/psychische Beeinträchtigung nicht aus dem Blick verlieren.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Auf einen Blick:
Hier die Liste der Diversity-Expert:innen (noch im Aufbau).
Anbei ein Video-Clip zum Diversity-Programm "Diverse Teams gewinnen".
Beratungsstellen zu Fachkräfteintegration für Arbeitgebende und Arbeitssuchende