Du bist engagiert, kommunikativ und interessiert an demografischen Zusammenhängen? Dann bewirb dich bei uns für ein dreimonatiges Praktikum.
Demografische Veränderungen gestalten! Unter diesem Motto befasst sich das Berlin-Institut aus einer demografischen Perspektive mit einer Vielzahl an spannenden Themen. Vier Mal im Jahr haben Studierende aus Fachrichtungen wie Demografie, Geografie, Politik, Soziologie, Volkswirtschaftslehre oder Statistik die Chance, bei uns für drei Monate einen umfassenden Einblick in die demografische Forschung zu bekommen.
Wir vergeben viermal im Jahr eine Praktikumsstelle für eine Dauer von drei Monaten.
Deine Aufgaben:
Mitarbeit an vielfältigen Projekten zu demografischen Fragestellungen im Team Demografie Deutschland oder Internationale Demografie
Unterstützung bei Konzeption, Durchführung und Auswertung qualitativer Studien
Unterstützung bei der Recherche, Analyse und Aufbereitung statistischer Daten
Recherche und Aufbereitung von Literatur für Publikationen
Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Austauschtreffen mit Mittelgebern und Workshops
Erstellung eigener kleiner Beiträge für die Website und die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien und dem Newsletter
Unterstützung der Geschäftsstelle im Tagesgeschäft
Betreuung und Unterstützung bei Anfragen per Mail und Telefon
Dein Profil:
abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Bachelor-Studium
Immatrikulation für die Dauer des Praktikums
Kenntnisse der gängigen Office-Programme
erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten
sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse. Französischkenntnisse sind von Vorteil
Erfahrungen im Umgang mit qualitativen und quantitativen Daten sind von Vorteil
Unser Angebot:
Mitarbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien
Eine gemeinnützige Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und (Fach-)Journalismus in einem gesellschaftlich hochrelevanten Forschungsfeld
Betreuung und Anleitung durch erfahrenes wissenschaftliches Personal aus verschiedenen Fachrichtungen
Eine Arbeitsatmosphäre, die Kreativität fördert und Möglichkeiten zur Entwicklung bietet
Eine Vergütung von 400 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
Die Möglichkeit auch von zu Hause zu arbeiten
Zentral gelegener Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und Fahrradstellplatz
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann nutze deine Chance und bewirb dich auf ein dreimonatiges Praktikum. Schicke uns dazu die folgenden Unterlagen in einem PDF-Dokument an bewerbungen@berlin-institut.org:
formloses Anschreiben, in dem Du deine Motivation für ein Praktikum am Berlin-Institut begründest und den Zeitraum des Praktikums angibst
I wanted to take a moment to express my gratitude. I had an interview with GIZ the next day, and the consultation proved to be incredibly valuable. I received positive feedback from my interview and am thrilled to share that I have been offered the…
ANONYM (11.06.2025)
Es ist erstaunlich, dass man jederzeit in der Telefonsprechstunde anrufen kann und auch nach Jahren der Mitgliedschaft Antje sofort meine Stimme wiedererkennt und weiß, wo ich als letztes beruflich stand. Gerade nach Eltern- oder Auslandszeiten ist…
ANONYM (05.06.2025)
"Das Spinnen-Netz gibt mir in unsicheren Zeiten eine Rückenstärkung und schafft somit ein Gefühl der Resilienz, auch wenn ich gerade eine Stelle habe, die aber befristet ist."
ANONYM (27.01.2025)
Ich möchte mich herzlich für das großartige Mentoring und die wertvollen Erfahrungen bedanken, die ich durch Spinnen-Netz sammeln konnte.
ANONYM (20.11.2024)
Das Spinnen-Netz wurde mir von einer Bekannten empfohlen als ich frisch nach Bonn gezogen und auf der Suche nach Arbeit im EZ Bereich war. Ich habe dank der tollen Unterstützung nicht nur angestellte Arbeit, sondern noch viel mehr gefunden:…