Ort: Stuttgart Bewerbungsfrist: 17.05.2025 Arbeitgebende Organisation: Jugendwerk der AWO
Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. such zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (80%) eine*n Referent*in für Ferienpädagogik (m/w/d) |
Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Landesteil Württemberg. Wir sind ein politisch und konfessionell unabhängiger Jugendverband. Unsere Grundwerte sind Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Gleichheit, Emanzipation und Toleranz.
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind qualitativ hochwertige Ferienmaßnahmen für Kinder und Jugendliche, Bildungs- und Fortbildungsmaßnahmen für junge Menschen, interkulturelle Arbeit sowie internationale Jugendaustauschprogramme. Und das in engmaschiger Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten jungen Menschen.
In unserer Geschäftsstelle im Herzen Stuttgarts erwartet Dich ein agiles, humorvolles, dynamisches, höchst kreatives und super engagiertes Team. Wir schreiben TEAM groß. Das bedeutet: Wir legen Wert auf ein positives Arbeitsklima, verbringen unsere Mittagspause gerne miteinander und unternehmen gemeinsame Aktionen (Klausurwochenende, Teamausflug und Weihnachtsfeier). Wir springen füreinander ein, stärken uns gegenseitig den Rücken und hören einander zu. Außerdem freuen wir uns immer besonders, wenn Engagierte vorbeikommen.
Um unser Team zu bereichern, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für Ferienpädagogik mit 80% Teilzeit (31,2 Std./Woche). Die Stelle ist unbefristet.
Eine Erhöhung auf 90 % (35,1 Std./Woche) ist perspektivisch möglich.
Du übernimmst in unserem Team die Verantwortung für die pädagogische Begleitung und Gestaltung unserer Ferien- und Bildungsmaßnahmen in Abstimmung mit engagierten jungen Menschen und einem hauptamtlichen Team.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
- Konzeptionelle Gestaltung und Durchführung von Jugendleiter*innenschulungen (Juleicas) und Team-Seminaren in Zusammenarbeit mit unserem Ehrenamt
- Pädagogische Beratung und Begleitung unserer Freizeitteams, während der Freizeitsaison auch telefonische Notfallberatung
- Ansprechpartner*in bei pädagogischen Fragen für Eltern und Teilnehmende
- Mitarbeit bei der Konzeption unserer Ferien- und Freizeitmaßnahmen
- Mitarbeit bei der Planung und Organisation von Ferienfreizeiten
- Betreuung eines ehrenamtlichen Arbeitskreises
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media
Für die Arbeit in einem vielseitigen und kreativen Team bringst Du auf jeden Fall mit:
- Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Bereich Ferienpädagogik
- Pädagogischen Berufsabschluss / Studium
- Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten – natürlich mit Freizeitausgleich
- selbständiges, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten
- Kommunikationskompetenz – sowohl mit Eltern, Kindern, Jugendlichen als auch ehrenamtlichen Teamenden
- Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit jungen Menschen sowie Interesse an jugendspezifischen Themen
- Identifikation mit den Werten und Zielen des Jugendwerks der Arbeiterwohlfahrt
- Führerschein Klasse B
Darüber hinaus wäre nice:
- erste Erfahrungen in der Beratung und Begleitung junger Menschen
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie sozialen Medien
- Du bist empathisch
- Teamspirit liegt Dir am Herzen
- Du bewahrst in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf und einen klaren Verstand
- Teamgeist und „Hands on“ Mentalität sind für Dich selbstverständlich
- Du bringst eine wertschätzende Haltung und eine positive Einstellung mit
Wir wünschen uns eine*n Kolleg*in mit diesen Eigenschaften:
Wir bieten Dir:
- leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV-L 9b inkl. Weihnachtsgeld
- attraktive Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fahrradleasing, VWL, betriebliche Altersvorsorge
- flexible Wochengestaltung nach persönlichem Bedarf durch Freizeitausgleich
- eine verantwortungsvolle, sehr abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen
- Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen
- Sinnstiftende Arbeit in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld
Wenn Du Freude an der Arbeit mit jungen, motivierten Ehrenamtlichen hast und mit zum Gelingen einzigartiger Ferienfreizeiten beitragen willst, freuen wir uns über deine Bewerbung bis spätestens 17. Mai 2025 an bewerbung@jugendwerk24.de
Möchtest Du gerne mal mit deiner zukünftigen Kollegin im Bereich Freizeitpädagogik sprechen oder hast Du Fragen zur konkreten Arbeit? Frauke Wichterich freut sich auf deinen Anruf oder deine Mail: 0711 - 945 729 171 oder frauke.wichterich@jugendwerk24.de.
Deine Fragen zum Rahmen der Stelle und den Formalien beantwortet Dir gerne unsere Geschäftsführerin Ina Mohr unter 0711 – 945 729 179 oder ina.mohr@jugendwerk24.de.
Wir freuen uns auf Dich!!!