Adventliches Teilen und Verweilen

Wir hoffen, ....ihr seid sanft und mit einer Prise Gemütlichkeit, Keksen und Kerzenschein in den Advent geglitten...

...und lasst euch nicht von Erwartungserwartungen bezüglich des bevorstehenden Weihnachtsfestes und auch nicht vom Jahresendprogramm zu sehr stressen.

...und auf dass wir immer mal wieder einen Schritt zurück treten können, um sich zu vergegenwärtigen, wie glücklich wir uns schätzen können hierzulande in Frieden und relativem Wohlstand zu leben.
 

Lasst euch nicht anstecken vom Jammern um wirtschaftliche Stagnation, sondern es auch als eine Chance auf Neuausrichtung unserer mehrwert-erzeugenden Arbeit sehen. 

Im Fürsorgebereich, in der (politischen) Bildung, in der Integrationsarbeit, im Gesundheitswesen, im Umwelt- und Klimaschutz und in der Friedensarbeit. Überall kann es mehr zu-packende Hände gebrauchen. 

Aber da keine materiellen Mehrwerte geschaffen werden, zahlt dies nicht auf das unantastbare Credo des Wirtschaftwachstums - wahrscheinlich aber auf den sozialen Frieden ein!

Also: bevor eifrige Verwandte zu materiellen Geschenkebergen beitragen, regt bei diesen lieber die Spendenbereitschaft für Vereine und Initiativen an, bei denen ihr arbeitet oder arbeiten wollt. Damit ist gleich auf mehreren Ebenen geholfen. 

Denn viele NGOs haben aktuell Sorge vorm nächsten Jahr, weil neben der öffentlichen Gelderkürzung auch auch die Spendenbereitschaft massiv zurückgegangen ist...Und einige müssen gar Stellen abbauen.

Ansonsten kann man nur werben für nicht gegenständliche Geschenke wie Zeit, schöne Erlebnisse, Gutscheine oder gegenseitige Unterstützung, Teilen von Infos und freudvolles schönes Beisammensein. 

Gern könnt ihr natürlich auch Mitgliedschaften im Spinnen-Netz verschenken oder diese an Bekannte empfehlen. Aktuell zu besonders günstigen Konditionen:

 Bis Ende des Jahres kostenfrei die volle Mitgliedschaft nutzen und erst nächstes Jahr zahlen.