So eine gute und starke Energie war am Mittwoch bei der Kraftma(h)lzeit des beruflichen Netzwerkes Spinnen-Netz zu spüren!
13 Frauen in gesellschaftlich spannenden Feldern kamen zusammen und sprachen über ihre sinnstiftenden aber auch oft herausfordernden Tätigkeitsfelder und was sie auftanken lässt. So trugen alle zusammen, was ihre Quellen der Kraft sind, bevor Brigitte Binder uns bei leckerem Essen in die Welt der positiven Psychologie einführte.
Im Fokus stand das PERMA-Konzept von Martin Seligman aus der Positiven Psychologie
P für Positive Emotions
E für Engagement im Sinne von Flow beim eigenen Wirken
R für Relationships
M für Meaning/Matters
A für Accomplishment im Sinne vom Erreichen von Zielen oder Dinge voranbringen
In einem interaktiven Austausch brainstormten die Teilnehmenden Aspekte aus ihrem Alltag und teilten passende Situationen oder Momente, wo sie sich entweder in guter Verbindung (Relationship), im Flow (Engagement) oder positive Emotionen gefühlt haben oder die Bedeutsamkeit (Meaning) oder erfolgreiche Wirken und Vorankommen (Accomplishment) im beruflichen Tun zu spüren war.
Ein weiterer Impuls waren die so genannten Neurohacks, die der unmittelbaren Entspannung oder Loslösung von einer stressigen Situation oder dem besseren Schlaf dienen.
Zudem bekam jede Teilnehmerin als Take-Away das Handout zur Erstellung der kraftspendenden Miniurlaube mit: Hier geht es um eine Liste an persönlich wohltuenden Dingen, Aktivitäten oder Auszeiten, die im Kleinen beginnen, vom Kakao auf dem Sofa, über den Herbstspaziergang ganz in der Nähe in der Mittagspause oder dem warmen Bad am Abend. Eine Anregung, dass 20-30 Minuten Me-Time bereits viel zur Erholung beiträgt.
Wieder Mal haben wir festgestellt, dass der persönliche Austausch in einem so schönen Setting wie dem Cafe Rheinpavillon mit Blick au den Rhein, allen sehr gut tat. Vor allem das Gefühl der Verbundenheit und des Eingebundenseins in ein solidarisches Netzwerk betonten viele als Stärke unseres Netzwerkes, v.a. in diesen aufgeschürften Zeiten.
Die Teilnehmenden gingen beschwingt und gestärkt nach Hause und vielleicht auch mit dem Vorsatz das Mittagessen nicht am PC, sondern in Gesellschaft zu verbringen.
Nutzt doch gern auch die Vernetzungsmöglichkeiten im internen Bereich unserer Website - www.spinnen-netz.de/netzwerk/mitglieder - um euch zu zweit oder zu dritt zu verabreden. Die meisten Mitglieder tummeln sich in Bonn, Berlin, München, Hamburg und Frankfurt. Ihr könnt die Mitglieder nach Regionen sortieren oder auch gucken, wer euch thematisch anspricht.
Die Anknüpfungspunkte sind sehr vielfältig. Am Mittwoch trafen sich allein drei Mitglieder, die bereits beim selben Arbeitgeber gearbeitet haben, und vier Personen, die aus dem Ausland zurückgekehrt sind und sich über ihre Rückkehrerfrahrungen austauschen konnten, und auch die freiberuflich Tätigen konnten untereinander gute Themen finden!
Wir freuen uns auf weitere persönliche Treffen. Das nächste Mal entweder bei der Messe Engagement Weltweit am 22.11. oder in München bei der Mittags-Spinn.Bar am 24.11.2025.