Das Projekt will internationale Studierende während ihrer akademischen Laufbahn begleiten, um ihren Erfolg und ihre spätere Beschäftigung in Deutschland zu erleichtern.
Ziele des Projekts u.a:
-
Zugang erleichtern:
Entwicklung von Maßnahmen, die internationalen Studieninteressierten den Weg zu einem Studium an der H-BRS ebnen. -
Vernetzung mit regionalen Arbeitgebenden:
Bereitstellung von Expertise, praxisnahen Lösungen und Unterstützungsangeboten für Arbeitgeber, die internationale Absolventinnen und Absolventen integrieren möchten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. -
Zusammenarbeit stärken:
Aufbau nachhaltiger Kooperationsnetzwerke und Übergangsmodelle zwischen der H-BRS und der regionalen Wirtschaft zur Förderung eines reibungslosen Übergangs in den Arbeitsmarkt.
+++
Bridge2Success empowers international students with the tools, knowledge, and connections needed to navigate the German job market and build successful careers. Join us now!
https://www.h-brs.de/de/io/bridge2success-workshops-summer-semester-2025
Für Arbeitgebende*:
Im Rahmen des Projekts Bridge2Success lädt die H-BRS die Unternehmen der Region zu einer Workshopreihe ein, um Lösungen für eine akute Problemlage vieler Unternehmen anzubieten: Dem zunehmenden Fachkräftemangel. Die H-BRS steht als kompetente Ansprech- und Kooperationsstelle zur Rekrutierung von internationalen akademischen Fachkräften zur Verfügung.
https://www.h-brs.de/de/io/workshopreihe-fuer-regionale-unternehmen
* Mit der Hochschule Bonn Rhein Sieg haben wir besprochen, dass die Workshop für Arbeitgebende auch für NGOs und Stiftungen aus der dem Bonn-Rhein-Sieg-Kreis offen sind!
+ + + +weitere Infos hier + + +