Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden e.V. (im Folgenden: AGDF) ist ein Zusammenschluss von 32 Organisationen und Institutionen, die mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Arbeitsprogrammen im In- und Ausland Friedensarbeit leisten. Ein wichtiger Bereich sind dabei internationale Freiwilligendienste. Fünf AGDF-Mitglieder und 16 angeschlossene Träger beteiligen sich derzeit aktiv an der Umsetzung des Förderprogramms Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD); zusammen entsenden sie in dessen Rahmen ca. 460 Freiwillige. Die Zentrale Stelle im IJFD, die eng mit der Servicestelle für Internationale Freiwilligendienste der Konferenz evangelischer Freiwilligendienste (KeF) zusammenarbeitet, unterstützt und vertritt diese zivilgesellschaftlichen Träger im Förderprogramm IJFD des BMBFSFJ und begleitet ihre Qualitätsentwicklung. Die AGDF vertritt die Anliegen der Träger internationaler Freiwilligendienste auf Bundesebene, arbeitet dabei im Gesprächskreis Internationale Freiwilligendienste (GIF) mit und koordiniert hier Aufgaben.
Für die Lobbyarbeit und die Zentrale Stelle im IJFD suchen wir möglichst zum 1. Februar 2026 eine*n Referentin*Referenten (60% - Aufstockung um bis zu 20% geplant).
Ihre Aufgaben
Sie vertreten die Interessen der AGDF und des GIF im Feld internationaler Freiwilligendienste gegenüber politischen Akteur*innen und begleiten Träger bei der Umsetzung des IJFD:
- Sie vertreten die Mitglieder und angeschlossenen Träger im Förderprogramm IJFD gegenüber dem zuständigen Ministerium (BMBFSFJ).
- Sie pflegen Kontakte mit Vertreter*innen des Bundestages und organisieren Gesprächstermine.
- Sie koordinieren gemeinsam mit einer Kollegin den Gesprächskreis Internationale Freiwilligendienste (GIF).
- Sie arbeiten mit an Strategien für die politische Arbeit.
- Sie stehen in Kontakt mit weiteren Netzwerken des bürgerschaftlichen Engagements sowie der Freiwilligendienste in Deutschland.
- Sie begleiten und beraten Träger bei der Umsetzung ihrer Freiwilligendienstprogramme, mit einem Schwerpunkt auf dem Förderprogramm IJFD.
Ihr Profil
Sie haben einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in einer für das Arbeitsfeld relevanten Fachrichtung oder langjährige Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern.
Daneben erwarten wir:
- Vertiefte Kenntnisse über internationale Freiwilligendienste, gern auch mit eigener Auslandserfahrung, und möglichst Kenntnisse über das Förderprogramm IJFD
- Erfahrungen in und Interesse an Lobbyarbeit, am besten auf Bundesebene.
- Erfahrungen in und Interesse an Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen
- Vertrautheit mit der Arbeit in zivilgesellschaftlichen Organisationen und Netzwerken
- Hohe kommunikative Kompetenz
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Freude an kollegialem Arbeiten
- Bereitschaft zu Deutschlandweiten Dienstreisen
- Achtung der Werte und der Prägung der AGDF im Rahmen der Ausübung der Tätigkeit
Wir bieten
Ihnen eine unbefristete Teilzeitstelle (60%, Aufstockung von bis zu 20% ist zeitweise vorgesehen) in einem interessanten, sich dynamisch weiterentwickelnden Arbeitsfeld im Rahmen eines engagierten Teams.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zu Entgeltgruppe 11 (DVO.EKD entsprechend TVöD Bund) vorgesehen.
Der Erwerb eines Jobtickets ist möglich.
Ihr Dienstsitz ist Berlin.
Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten sind nach Absprache möglich.
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Informationen über bisherige Verantwortungsbereiche, Abschlüsse und Qualifikationen)! Bitte senden Sie diese in einer PDF-Datei und ausschließlich per E-Mail bis zum 09.12.2025 an die Mailadresse: bewerbung1@friedensdienst.de
Ihre Daten werden in Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert und verarbeitet. Grundlage dafür ist § 6 Abs. 5 DSG-EKD.
Für Rückfragen steht Barbara Kraemer, kraemer@friedensdienst.de, zur Verfügung.
Ort: Berlin Bewerbungsfrist: 09.12.2025 Arbeitgebende Organisation: Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden