Tätigkeitsprofil:
- Projektarbeit – Sie wirken bei der Bearbeitung unserer fachlichen Projekte mit und bearbeiten Teilaufgaben auch eigenständig.
- Allgemeine Aufgaben – Sie unterstützen die Kolleginnen und Kollegen Ihres Referates bei ihren vielfältigen Fachaufgaben.
- Querschnittsaufgaben – Innerhalb des Referats übernehmen Sie Querschnittsaufgaben, wie z.B. Recherchen, die Betreuung von Postfächern, die Beschaffung von Werbemitteln, Dokumentation und Korrespondenz
Anforderungsprofil:
- Sie sind eingeschriebene Studentin/eingeschriebener Student idealerweise in einem geistes- oder medienwissenschaftlichen Studiengang.
- Sie haben ein analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und übergreifende Zusammenhänge schnell zu erfassen und für unterschiedliche Zielgruppen verständlich aufzubereiten.
- Sie verfügen über eine hohe aufgabenbezogene Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft.
- Sie haben gute Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint), sehr schön wären auch Kenntnisse in InDesign.
- Sie arbeiten gerne im Team, übernehmen bei Bedarf aber auch selbst die Initiative.
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie sind aufgeschossen für – manchmal auch spontan – wechselnde und zeitkritische Aufgaben.
- Sie bringen sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (C 2 gem. GER) mit.
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Ort: Bonn Bewerbungsfrist: 03.12.2025 Arbeitgebende Organisation: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Gespeichert von Jakob Etzold,