Chefredakteur:in und Mitarbeiter:in mit Expertise im Bereich China und Christentum

Das China-Zentrum e.V. in Sankt Augustin sucht zum Frühjahr 2026

Chefredakteur/-in und Mitarbeiter/in mit Expertise im Bereich China und Christentum

mit 100% Beschäftigungsumfang (unbefristet)

Das katholische China-Zentrum e.V. besteht seit 1988. Zweck des als gemeinnützig anerkannten Vereins ist die Förderung von Begegnung und Austausch zwischen den Kulturen und Religionen im Westen und in China. Im Mittelpunkt der Arbeit des China-Zentrums stehen die Kontakte insbesondere zur katholischen Kirche im chinesischen Raum sowie die Bewusstseinsbildung zu Fragen von Kirchen, Religionen und Religionspolitik in China. Dazu gehört auch die fachliche Beratung der Mitgliedsorganisationen sowie kirchlicher und öffentlicher Stellen. Mitglieder des China-Zentrums sind katholische Hilfswerke, Orden und Diözesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Das China-Zentrum steht zudem in engem Kontakt mit relevanten ökumenischen Stellen und Institutionen.

Das China-Zentrum gibt zwei Zeitschriften heraus, die deutschsprachige Print-Quartalsschrift China heute. Informationen über Religion und Christentum im chinesischen Raum und die englischsprachige Online-Quartalsschrift Religions & Christianity in Today’s China (RCTC).

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Chefredaktion der Zeitschrift China heute und Co-Chefredaktion von RCTC, inkl. konzeptionelle Gestaltung und Recherchearbeiten
  • Artikel für die eigenen Publikationen sowie auf Anfrage auch für andere Zeitschriften, Interviews und Vorträge zu den relevanten Themen des China-Zentrums sowie weitere Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachberatung für kirchliche und öffentliche Stellen zu den relevanten Themen des China-Zentrums
  • Planung und Mitarbeit bei Tagungen und anderen Aktivitäten des China-Zentrums

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich der Sinologie/Chinawissenschaften oder anderer chinabezogener Studien, bevorzugt im Bereich von Religion und Christentum
  • Arbeitserfahrung in Redaktionsarbeit und im Austausch mit chinesischen Partnern
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift im Deutschen (muttersprachliches Niveau) und Englischen
  • Sehr gute Kenntnisse der chinesischen Sprache
  • Identifikation mit dem christlichen Glauben und Bereitschaft, sich in kirchliche Fragen einzuarbeiten
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Lernbereitschaft, Flexibilität und interkultureller Kompetenz
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Kenntnisse in Adobe InDesign und Bildbearbeitung von Vorteil

 

Unser Angebot:

  • Arbeitsplatz für vielseitiges, kreatives und eigenverantwortliches Handeln mit bis zu 6-monatiger Einarbeitungszeit
  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Home Office in begrenztem Umfang möglich)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem kompetenten, erfahrenen Team
  • Vergütung und sonstige Leistungen in Anlehnung an den TVöD Bund (Entgeltgruppe 13)
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Über weitere Aspekte unserer Arbeit informiert Sie unsere Homepage www.china-zentrum.de.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, ausführlicher Lebenslauf, Nachweis über Abschlüsse, Arbeitszeugnisse) erbitten wir bis zum 20. Oktober 2025 per E-Mail an: bewerbung@china-zentrum.de

oder per Post an: China-Zentrum e.V., Direktor, Arnold-Janssen-Str. 22, 53757 Sankt Augustin

Für Vorabauskünfte steht Ihnen Katharina Feith unter der Rufnummer 02241-237 735 gerne zur Verfügung.

Ort: Sankt Augustin Arbeitgebende Organisation: China Zentrum

Gespeichert von Dr. Antje Schultheis,