Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Fachbereich Sozialwissenschaften

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachbereich Sozialwissenschaften - IBEB

Standort Koblenz | Fachbereich Sozialwissenschaften – IBEB | zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Vollzeit |  unbefristet | bis Entgeltgruppe 13 TV-L

Die Hochschule Koblenz (www.hs-koblenz.de) mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot an.

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Forschungsakquise, insbesondere inhaltliche Forschungsantragsstellung
  • Durchführung und Begleitung von wissenschaftlichen Projekten im Bereich der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit
  • Unterstützung der Qualitätssicherung und -entwicklung in Kindertagesbetreuung und sonstigen institutionellen und informellen Settings, insbesondere in Rheinland-Pfalz
  • Nutzbarmachung von Erkenntnissen aus Forschung für verschiedene Praxisakteure der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung zum Transfer zwischen Forschung, Praxis und Öffentlichkeit
  • Erarbeitung von wissenschaftlichen Publikationen, z. B. auch fachliche und fachpolitische Expertisen
  • Erarbeitung von praxisnahen Publikationen
  • Mitgestaltung der IBEB-Öffentlichkeitsarbeit
  • fachwissenschaftliche Beratung von Praxisakteur:innen der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit, z. B. Organisationsentwicklungsprozesse

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Masterabschluss oder gleichwertig) im Bereich Erziehungs- oder Sozialwissenschaften
  • Berufserfahrung in der selbstständigen Forschungsakquise, insbesondere in der inhaltlichen Forschungsantragsstellung
  • umfassende Kenntnisse in der Unterstützung der Qualitätssicherung und -entwicklung in Kindertagesbetreuung und sonstigen institutionellen und informellen Settings
  • Erfahrung in der Nutzbarmachung von Erkenntnissen aus Forschung für verschiedene Praxisakteure der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung zum Transfer
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren sowie in praxisnahen Publikationen
  • Berufserfahrung in Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse in der fachwissenschaftlichen Beratung von Praxisakteur:innen der institutionellen Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit, z. B. Organisationsentwicklungsprozesse
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. auf Niveau C1)

Wir treten für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf und einschlägigen Zeugnissen bis 13.10.2025 über unser Onlinebewerbungsportal. Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Pohlmann gerne zur Verfügung (E-Mail: pohlmann@hs-koblenz.de).

Benefits

30 Tage Urlaub pro Jahr und Möglichkeit zum Sabbatical
Angebote Cafeteria und Mensa
Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie Teilzeitangebote
gute Verkehrsanbindung
mobiles Arbeiten bis zu 40 %
strukturiertes Onboarding-Konzept
zahlreiche Angebote zu Familie und Gesundheit

Einsatzort

Konrad-Zuse-Straße 1

56075 Koblenz

Zeitfenster

Bewerbungsfrist: 13.10.2025 (unbefristet)

Art der Ausschreibung

wissenschaftliche Beschäftigte

Kategorie / Fachrichtung

Sozialwissenschaften

Ort: Koblenz Bewerbungsfrist: 13.10.2025 Arbeitgebende Organisation: Hochschule Koblenz

Gespeichert von Marcus Sanden,