Wir suchen dich!
Im Zeitraum von 2026 bis 2028 führen wir das Projekt „Brückenräume & Begegnungsorte“ in enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Integration und Vielfalt (Abteilung Vielfalt) der Stadt Köln durch, welches von der Sozialstiftung NRW gefördert wird.
Das kulturpädagogische Projekt wendet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 21 Jahren unterschiedlicher kultureller Herkunft, sexueller Identität mit und ohne Fluchterfahrung, mit und ohne Beeinträchtigungen, aus unterschiedlichen sozialen Milieus genauso wie mit unterschiedlichen familiären Situationen, geschlechtlichen und religiösen Zugehörigkeiten. Im Zentrum des Projektes steht der Austausch zwischen jungen Menschen aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und mit diversen Identitätsstrukturen sowie die Förderung der Vielfalt in der Kölner Stadtgesellschaft.
Dich erwartet eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, ein kreatives und engagiertes Team sowie ein abwechslungsreicher Alltag und Gestaltungsspielraum in deinem Bereich. Familienfreundlichkeit sowie eine hohe soziale Verantwortung für die Mitarbeiter*innen prägen unsere Einrichtung.
Der Beschäftigungsumfang ist für 20 Wochenstunden geplant, der Gehalt orientiert sich an TV-L11. Die berufliche Weiterentwicklung wird durch kontinuierliche
Fortbildungsmöglichkeiten ermöglicht.
Deine Aufgaben:
Als Projektkoordinator*in bist du verantwortlich für
- die Betreuung einer partizipativ arbeitenden, divers aufgestellten Projektgruppe für Jugendliche
- die Organisation und Gestaltung von kulturpädagogischen Angeboten und Veranstaltungen im Sinne der Projektziele mit der Projektgruppe gemeinsam
- die Durchführung von Angeboten mit dem Schwerpunkt Bewegung und Zirkus
- die Schaffung und Pflege eines Kooperationsnetzwerkes zur Erreichung der Projektziele
- die Einrichtung und gemeinsame Betreuung eines Projektcafés als offener Begegnungsort mit der Jugendgruppe
Als Projektkoordinator*in bist du Ansprechpartner*in für die beteiligten Kinder, Jugendliche und Eltern und arbeiten mit der Projektleitung und der Projektassistenz eng zusammen. Zu deinen Aufgaben gehört die zielorientierte, strukturelle Durchführung und Dokumentation des Projektes.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (BA) mit dem Schwerpunkt interkulturelle Kommunikation, Gender Studies, Diversity Studies, Ethnologie oder vergleichbar
- Im Bereich der Zirkuspädagogik oder Tanz- bzw. Bewegungspädagogik hast du eine ausgewiesene Qualifikation oder verfügst über umfassende Erfahrungen in diesem Bereich
- Du hast Erfahrung in der Anleitung von Kinder- und Jugendgruppen
- Du hast Erfahrung in der Steuerung von umfangreichen Projekten
- Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse sowie über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- Du bist kommunikativ, verantwortungsbewusst und arbeiten gern im Team
- Du bringst Freude an der Leitung von zirkus- und kulturpädagogischen Projekten mit und bist in der Lage, ein kreatives und anregendes Lernumfeld zu schaffen
- Du verfügst über Flexibilität, hoher Einsatzbereitschaft und guten sozialen Kompetenzen
Wenn du Lust auf eine spannende und sinnstiftende Tätigkeit in einer motivierenden Umgebung hast und dich mit unseren Werten identifizieren kannst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Bitte sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen
(Lebenslauf, Motivationsschreiben) bis zum 01. November 2025 per E-Mail an die Geschäftsführerin, Eva Adorjan (e.adorjan@latibul.de)
Ort: Köln Bewerbungsfrist: 01.11.2025 Arbeitgebende Organisation: LATIBUL