Einladung zum nächsten Freiberufler:innen-Lunch am 28. August 2025
Diese gilt für unsere 120 Freiberufler:innen und auch neue Interessierte, die das Spinnen-Netz noch nicht kennen und die selbständig arbeiten (wollen).
Aktuell treibt viele Selbständige die veränderte Auftragslage im Zuge der Haushaltskürzungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit um, und welche Bereiche weniger betroffen sind. Es erscheinen weniger Ausschreibung oder diese werden komplexer und die Angebotserstellung aufwändiger und oft als Solo-Selbständige kaum umsetzbar. Deswegen wollen wir im Spinnen-Netz Strategien solidarischen Resilienz bei der Auftragsgewinnung thematisieren.
Im Fokus soll nicht das Jammern über dahinschwindende Aufträge in Zeiten knapper Mittel und der EZ-Krise stehen, sondern wie man agil und kooperativ neue Aufträge – und gern auch im Spinnen-Netz - gemeinsam generieren kann.
Außerdem müssten ja die Gelder des neuen Sondervermögens demnächst mal auf den Weg gebracht werden, sodass dann auch mehr Ausschreibungen und Vergabeverfahren öffentlich gemacht werden müssten.
Deshalb sollten wir uns auch stärker mit den öffentlichen Vergabeportalen des Bundes (https://www.dtvp.de/) und der Länder (z.B. https://www.evergabe.nrw.de) beschäftigen. Denn es ist zu vermuten, dass darüber sollten künftig ja mehr Aufträge ausgeschrieben werden. Und hierfür sollte man sich parat halten.
Die Freiberufler:innen-Lunches bieten auch eine gute Möglichkeit, um Kolleg:innen für Kooperationsprojekte - als gemeinsame Angebotserstellung bei größeren Ausschreibungen - kennenzulernen. Und natürlich auch Fragen rund um die Selbständigkeit zu stellen.
Anmeldungen gern bitte hier. Dann bekommt ihr den zoomlink.
Den Freiberufler:innen-Lunch moderiert freundlicherweise dieses Mal Leonie Schoelen. Die Freiberufler:innen-Treffs gestalten wir ja im Rotationsprinzip. Für das nächste Mal im freuen wir uns über eine weitere Unterstützerin!
Leonie und Antje