Spinn.Bar in Bonn zum Thema Flucht & Integration: Erfolge & Herausforderungen in diesem Arbeitsfeld

Spinn.Bar zu Flucht und Integration: Gelungene Integrationsbeispiele der letzten vier Jahre.

Welche Akteure haben mit welchen Programmen, Konzepten und Ansätzen Erfolg und was bedeutet das für die Anforderungen an Mitarbeitende und Ehrenamtliche in diesem Arbeitsfeld? Inwieweit können sich ehrenamtliche und hauptamtlich Engagierte in diesem Themenfeld gegenseitig unter die Arme greifen.

Wie gelingt ein professioneller Austausch bei Schwierigkeiten und Misserfolgen. Inwieweit greifen die unterschiedlichen Ansätze ineinander oder arbeitet jede Initiative punktuell vor sich hin? Und auch: Wie korreliert das zivilgesellschaftliche Engagement mit den staatlichen Förderprogrammen und Integrationsvorgaben? Das sind Fragen, die wir an dem Abend diskutieren wollen. Natürlich auch immer mit dem Blick, was das für dieses stark gewachsene Berufsfeld heißt: Welche Anforderungsprofile werden erwartet und welche Aufgaben stehen im Berufsalltag und im Ehrenamt an. 

Inputgeber*innen

  • Sara Ben Mansour von ASA e.V. (Ausbildung statt Abschiebung)
  • Dr. Thomas Achilles, Programmleiter Wirtschaftliche Integration, Livelihoods SpecialistInternational Rescue Committee
  • Meike Woller, Referentin Interkulturelles Training; Deutscher Volkshochschulverband DVV International

ASA stellt die Integrationsarbeit am Beispiel von jungen Geflüchteten mithilfe von Ausbildungsprojekten vor

Das IRC gibt einen Input über die Integrationsarbeit in Deutschland - u.a. zu dem erfolgreichen Konzept "healing Classrooms" aber auch über die Begleitung der Frauen, die versuchen im deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen.

Meike Woller vom DVV International begleitet die interkulturellen Fortbildungen der Lehrkräfte und Ehrenamtlichen, die mit Geflüchteten an vhs zusammenarbeiten und kann das Lehr- und Lernmaterial vorstellen, das  für unterschiedliche Leute, die mit Geflüchteten im Bildungsbereich arbeiten, interessant ist.

Der Abend ist als offener Erfahrungsaustausch geplant. 

+++ AKTUELL VIELE ANMELDUNGEN, am besten kurz anrufen, inwieweit wir noch Platz schaffen können. 0228 18035152! ++++

Veranstaltungsort: ASA: Godesberger Straße 51 | 53175 Bonn