Blog

In Teilzeit arbeiten – wie und mit wem?

07.03.2018 | Dr. Antje Schultheis
In Teilzeit arbeiten – wie und mit wem? Viele von euch möchten gern Teilzeit arbeiten. Aktuell haben wir einige Stellenangebote in Teilzeit, jedoch auch viele in Vollzeit. Doch auch hier kann man sich erstmal bewerben, und dann über eine Stellenreduzierung sprechen.Oder: Habt ihr schon… Weiterlesen

Mentoring Programm

27.02.2018 | Dr. Antje Schultheis
Wer sich gerade beruflich (neu) orientiert, kann durch ein Mentoring hilfreiche Tipps erhalten. Mentor*innen beraten und unterstützen im Bewerbungsprozess und während der ersten Phase im Job. Mentor*innen sind Euch berufliche einige Jahre voraus, haben nicht nur den Berufseinstieg,… Weiterlesen

Postgraduierten Programm beim DIE

22.02.2018 | Dr. Antje Schultheis
Der Klassiker unter den postgradierten Ausbildungsgängen, der relativ zielsicher und erfolgreich in die staatliche IZ, KFW oder andere Entwicklungsbanken oder Consultancies führen kann. ++++++++++++++++++++++++++++ Das neunmonatige Postgraduierten-Programm des Deutschen Instituts für… Weiterlesen

Neue Bücher in unserer kleinen Leihbibliothek

21.02.2018 | Dr. Antje Schultheis
Liebe Mitglieder, gern könnt ihr euch Bewerbungsliteratur bei uns ausleihen. Am besten kurz vorher eine Email schreiben oder anrufen: 0228-18035150. Zwischen 13 und 15 Uhr ist z.B. i.d.R. eine gute Zeit. Aktuell haben wir neu: "Design your  Life" von Robert Kötter und Marius… Weiterlesen

Überqualifiziert: Zu gut für diese Arbeitswelt?

15.02.2018 | Dr. Antje Schultheis
Anbei ein interessanter Artikel aus dem arbeitsmarkt des WILA Bonn: Ein Thema, was viele Spinnen-Netzmitglieder - gerade im Non-Profit- Bereich und in der Wissenschaft umtreibt! Überqualifiziert: Zu gut für diese Arbeitswelt? 13. Februar 2018 Viele Akademiker/innen finden keinen Job, der… Weiterlesen

Offene & einander zugewandte Stimmung bei Kölner Spinn.Bar

01.02.2018 | bellaroosen
Eine hilfsbereite und zugewandte Atmosphäre entstand schnell bei der ersten Kölner Spinn.Bar 'Neues Jahr - Neue berufliche Ideen' im gemütlichen Café Sehnsucht am 31.01. Zusammen haben wir ein Netz gesponnen und uns so über Gemeinsamkeiten hinsichtlich unserer Pläne und Vorsätze für… Weiterlesen

Ein existenzsicherndes Einkommen?

29.01.2018 | Ute Lange
„Die Möglichkeit, ein Einkommen zu erwirtschaften, ist Voraussetzung für ein menschenwürdiges Leben und die Verwirklichung der Menschenrechte …“ So oder ähnlich liest man es bei vielen entwicklungspolitischen Organisationen. Doch nicht alle Ausschreibungen, die das Spinnen-Netz erreichen… Weiterlesen

Einzug der Agenda 2030 in die EZ und Auswirkung auf den Arbeitsmarkt

16.01.2018 | Dr. Antje Schultheis
Hier ein Artikel über die Sustainable Development Goals (SDGs) und wie sich der Einzug der Agenda 2030 auf dem entsprechenden Arbeitsmarkt in Deutschland enfaltet. Geschrieben von Antje Schultheis und veröffentlicht auf der Website der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste : https… Weiterlesen

Blogartikel zu sinnvollen Vorabfragen vor einer Bewerbung:

11.01.2018 | Dr. Antje Schultheis
„Es gibt keine dummen Fragen“, heißt es immer so schön. Dennoch ist das im Bewerbungsmetier etwas anders: Es gibt ungeschickte oder k.o.-Fragen und es gibt vor allem unpassende Frageadressat*innen. Je näher dran ihr eure Fragen vor eine Bewerbung an den künftigen Entscheider*innen stellt… Weiterlesen

Interessanter & informative Website zur Agenda 2030 vom Global Policy Forum

21.12.2017 | Dr. Antje Schultheis
Wer sich zwischen den Jahren oder generell thematisch zu den Sustainable Development Goals bzw. der Agenda 2030 fitlesen will, kann dies auf dieser sehr wertvollen und gut recherchierten Website tun: https://www.2030agenda.de/de Sie wird vom Global Policy Forum, einer fitten Bonner/New… Weiterlesen