Referent:in Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW

 

Das Queere Netzwerk NRW e.V. ist der landesweite Fach- und Dachverband der LSBTIAQ*-Selbsthilfe mit mehr als 90 Mitgliedsgruppen aus ganz NRW. Wir bieten Vernetzung, Bildung, Beratung und Empowerment zu Themen sexueller und geschlechtlicher Vielfalt für Nordrhein-Westfalen. Wir sind Träger der Fachstellen Queere Jugend NRW, SCHLAU NRW, #MehrAlsQueer, Landeskoordination Trans*, Landeskoordination Inter*, Regenbogenfamilien NRW, der Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit, der Landeskampagne ANDERS&GLEICH sowie Q_munity und trans*sensibel um. In unseren Geschäftsstellen in Köln und Düsseldorf sind aktuell 32 Mitarbeitende beschäftigt.

Die Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW ist ein Kooperationsprojekt des rubicon e.V., Lesben und Schwulenverband NRW (LSVD+), Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW (NGVT*) und Queeres Netzwerk NRW und wird durch eine gemeinsame Steuerungsgruppe der Kooperationspartner*innen fachlich koordiniert. Dienstort für die Stelleninhaber*innen ist die Geschäftsstelle des Queeren Netzwerks NRW in Köln. Die Meldestelle verfügt über zwei Referent*innen, wobei eine Stelle bereits besetzt ist.

Wir suchen zum 1. Januar 2026 oder später eine*n engagierte*n Referent*in Melde- und Informationsstelle Queerfeindlichkeit NRW (d/w/m/offen, 80%-90%, unbefristet).

Deine Aufgaben sind:

  • Dokumentation, Auswertung und Interpretation der Meldungen sowie Fallbesprechung
  • Austausch mit der wissenschaftlichen Begleitung und Mitarbeit im Fachbeirat
  • Textliches Verfassen des Jahresberichts inkl. Koordination
  • Vertretung bei Veranstaltungen und Präsentation der Meldestelle
  • Politische Interessenvertretung
  • Netzwerk- und Communityarbeit
  • Koordination und inhaltliche Begleitung der MIQ-Steuerungsgruppe
  • Inhaltliche Mitarbeit im Meldestellenverbund mit MEDAR, MIRa und DINA
  • Begleitung der technischen Umsetzung und inhaltliche Gestaltung des Webportals

Du bringst mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich queere und geschlechtliche Vielfalt mit intersektionaler Perspektive
  • Erfahrungen in der öffentlichen Präsentation von Themen inkl. einem souveränen und deeskalierenden Umgang mit Kritik/Widerständen
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent, Konzeptionsfähigkeit und eine hohe Resilienz
  • Umfassende Fähigkeiten in der Kommunikation mit unterschiedlichen Zielgruppen
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Abend- und Wochenendarbeit nach Absprache
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Abrechnung öffentlicher Zuwendungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der qualitativen/quantitativen Datenauswertung

Wir bieten:

  • Vergütung nach TV-L 11 möglich, Einstufung je nach Erfahrung
  • Einen facettenreichen Arbeitsbereich mit großen Gestaltungsfreiräumen
  • Möglichkeit zu Supervision und Fortbildungen
  • Option zum Homeoffice im Rahmen der Geschäftsstellenvereinbarung
  • Mitwirkung an der Etablierung der Meldestelle inkl. Veröffentlichung des ersten Jahresberichts
  • Ambitionierte Kooperationspartner*innen, die die Arbeit fachlich begleiten
  • Ein tolles Geschäftsstellenteam im Herzen von Köln und Düsseldorf

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit aussagekräftigem Motivationsschreiben und Lebenslauf
bis zum 04.11.2025 ausschließlich per Mail und bitte in einer einzigen Datei an:
bewerbung@queeres-netzwerk.nrw. Angaben zum Familienstand sowie das Einsenden eines Fotos werden nicht erwartet.

Uns ist es ein Anliegen, viele Perspektiven in unsere Arbeit mit einzubeziehen und Diskriminierungen entgegenzuwirken. Wir laden Personen mit mehrdimensionalen Positionierungen daher sehr zur Bewerbung ein. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die sich als trans*, inter*, non-binär oder als Queer of color bezeichnen.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 46 in Köln statt.

Ansprechpersonen:
Benjamin Kinkel (Pronomen: er), Geschäftsführung Queeres Netzwerk NRW
(kinkel@queeres-netzwerk.nrw)
Ronja Maier (kein Pronomen), Referent*in MIQ NRW (info@miq.nrw)


 

Ort: Köln Bewerbungsfrist: 04.11.2025 Arbeitgebende Organisation: Queeres Netzwerk NRW

Gespeichert von Jakob Etzold,