Ort: Berlin Arbeitgebende Organisation: Amnesty International Deutschland
Amnesty International Deutschland e.V. bietet im Team Regionen und Themen für den Standort Berlin ein
Referendariat im Themenbereich Asylrecht und Asylpolitik
(Vollzeit, d.h. 38 Std./Woche)
Wir bieten Ihnen im Rahmen Ihres Referendariats einen spannenden Einblick in die Arbeit einer international tätigen Menschenrechtsorganisation. Sie bekommen die Möglichkeit, ihre Rechtskenntnisse im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts zu vertiefen und einen Einblick in die Lobby- und Pressearbeit einer großen Menschenrechtsorganisation zu erhalten.
Inhalte:
- Sie erstellen Asylgutachten für Gerichtsverfahren.
- Sie arbeiten an Stellungnahmen zu aktuellen Gesetzesentwürfen.
- Sie recherchieren zu verschiedenen Rechtsfragen im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts (nationale, europarechtliche und völkerrechtliche Ebene).
- Sie bereiten Lobbyvorgängen vor (u. a. Zusammenstellung von Informationen aus Archiv und Datenbank, Verfassen von Textentwürfen).
- Sie unterstützen bei der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Entwürfe für Webtexte, Texte für das Amnesty-Journal, Pressemitteilungen, Social Media-Postings, Gastbeiträge in Zeitungen).
Ein*e Referendar*in wird von zwei bis drei Referent*innen betreut und wird neben der Arbeit im Bereich Asylrecht und Asylpolitik die Möglichkeit haben, an anderen Themengebieten bzw. zu bestimmten Regionen zu arbeiten.
- Sie absolvieren derzeit das Rechtsreferendariat und suchen eine Wahlstation.
- Sie haben Vorkenntnisse im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts, sowie entsprechender europarechtlicher und völkerrechtlicher Vorgaben.
- Sie haben politisches Interesse an Menschenrechtsthemen und an der Arbeit in einer großen Mitgliederorganisation.
- Sie sind formulierungssicher in der deutschen Sprache und Ihre Kenntnisse der englischen Sprache sind sehr gut in Wort und Schrift.
- Sie haben ein strukturiertes und vernetztes Denken, sind flexibel und arbeiten gerne selbstständig.
- Einen Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen, breit gefächerten Aufgabenspektrum
- Mitarbeit innerhalb einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
- Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln
Allgemeine Bewerbungsinformationen:
Das Referendariat bei der deutschen Sektion von Amnesty International dient dem Erwerb praktischer Kenntnisse im Bereich des Asyl- und Migrationsrechts auf nationaler, europarechtlicher und völkerrechtlicher Ebene und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf die berufliche Tätigkeit in einer internationalen Menschenrechtsorganisation vorzubereiten.
Derzeit bieten wir ausschließlich Plätze für die Wahlstation im Rahmen des Referendariats an. Dabei können Besonderheiten der jeweiligen Ausbildungsordnung (beispielsweise Ausbildungsveranstaltungen für die mündliche Prüfung) berücksichtigt werden.
Die fachliche Begleitung durch Volljurist*nnen ist sichergestellt.
Ihre Bewerbung sollte beinhalten:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse
Wenn Sie mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchten, freuen wir uns auf ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung.