medica mondiale ist eine feministische Frauenrechtsorganisation. Seit über 30 Jahren setzen wir uns gegen sexualisierte Kriegsgewalt ein und gegen Machtverhältnisse, die Frauen unterdrücken. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, Liberia, der Demokratischen Republik Kongo und anderen Ländern unterstützen wir Überlebende sexualisierter Gewalt, stellen uns gegen diskriminierende Machtverhältnisse und stärken Frauenrechtsaktivist:innen.
Für unsere Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person als
REFERENT:IN FÜR PSYCHOSOZIALE ARBEIT UND TRAUMA-ARBEIT
Die fachliche Programmarbeit von medica mondiale in Liberia und Sierra Leone zielt auf die Verbesserung der Unterstützungsmechanismen für Betroffene von sexualisierter und geschlechterspezifischer Gewalt. Als Teil des Teams des Bereichs Trauma-Arbeit und in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalteam Westafrika des Bereichs Internationale Programme sind
Deine Hauptaufgaben sind:
- Fachliches Begleiten von Förderprojekten sowie Beraten von Partnerorganisationen mit den folgenden Schwerpunkten:
- die psychosoziale Arbeit mit Gewaltüberlebenden und ihrem sozialen Umfeld
- das Stärken von Selbst- und Mitarbeitendenfürsorge sowie von Collective Care
- das Fördern einer stress- und traumasensiblen Haltung bei verschiedenen Berufsgruppen - Etablieren und Beraten von regionalen Trainer:innenpools zur Weiterentwicklung von Strukturen, Arbeitsmethoden und fachlichen Kompetenzen
- Durchführen, fachliches Begleiten und Monitoren der Wirkung von Qualifizierungsmaßnahmen
- Ko-kreatives Entwickeln von kontextualisierten Trainingscurricula und -manualen (u. a. für Training of Trainers in der Polizeiarbeit und in der staatlichen Gesundheitsversorgung)
- Fördern von fachlichem Austausch und gegenseitigem Lernen unter den Partnerorganisationen
- Beitragen zur Qualitätssicherung in der Facharbeit, u. a. durch Mitwirken bei Evaluierungen und der fachlichen Anbindung externer Fachconsultants und Trainer:innen
- Beitragen zur weiteren Standardentwicklung von medica mondiale im Bereich feministischer und machtkritischer psychosozialer Beratung und Trauma-Arbeit
- Entwickeln, Beantragen und Umsetzen von neuen Förderprojekten für die Finanzierung von Facharbeit und Trainingsprogrammen in Westafrika und überregional
- Fördern der Vernetzung und Kooperation mit Fachorganisationen und feministischen Bündnissen
- Mitwirken bei Fachöffentlichkeitsarbeit und Fach-Advocacy, u. a. durch Publikationen und Vorträge sowie durch die Vertretung von medica mondiale bei Fachtreffen, Tagungen und in Gremien
Du bringst mit:
- Studium in einem relevanten Fach, z. B. Psychologie, Sozialarbeit (Masterniveau)
- fundiertes Fachwissen und Arbeitspraxis in der psychosozialen Arbeit und Beratung sowie in der stress- und traumasensiblen Arbeit mit von Gewalt betroffenen Frauen und LGBTIQ+ Personen sowie ihrem sozialen Umfeld
- eine traumaberaterische oder -therapeutische Ausbildung
- Erfahrungen im interkulturellen Kontext sowie in beruflicher oder studienbedingter Tätigkeit in Konfliktregionen oder im Globalen Süden, biographische Bezüge oder Arbeitserfahrungen zur Region Westafrika sind von Vorteil
- Erfahrungen in Konzeption und Durchführung von themenrelevanten Qualifizierungsprogrammen sowie Ausbildung von Multiplikator:innen im In- und Ausland
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch, mindestens auf Niveau B2
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit und 2-3wöchigen Auslandsaufenthalten, speziell in die Region Westafrika (wenn die Sicherheitsbedingungen es zulassen)
- Erfahrung oder Fortbildung im Bereich der Projektarbeit und -evaluation
- ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und eine partizipative Arbeitsweise
- Identifikation mit den Zielen und Werten von medica mondiale
- Sensibilität für unterschiedliche Diskriminierungsformen und eine rassismuskritische Haltung
Wir bieten:
- Mitarbeit in einer international tätigen, feministischen Frauenrechtsorganisation
- ein engagiertes Team
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, auch im Bereich Gesundheit
- Teamevents und andere Teambuilding-Aktivitäten
- Bezahlung nach internem Gehaltssystem
- betriebliche Altersvorsorge
- mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- flexible Arbeitszeiten
Der Stellenumfang beträgt 80-100% einer Vollzeitstelle, projektbefristet bis zum 31.12.2028. Dienstsitz ist Köln.
Wir streben eine größere Diversität von Lebenshintergründen in der Organisation an. Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte, Menschen mit Rassismuserfahrungen/People of Color sowie Menschen mit Behinderungen begrüßen wir daher ausdrücklich.
Eingehende Bewerbungen sichten wir fortlaufend und laden entsprechend qualifizierte Bewerber:innen ebenso fortlaufend zu Vorstellungsterminen ein.
Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des möglichen Startdatums (max. 3 MB, max. 2 PDF)
- per E-Mail an: medica mondiale e. V., z. Hd. Annette Hoffmann: bewerbung@medicamondiale.org
- oder verschlüsselt über das Formular auf unserer Website
Betreff: Ref Trauma-Arbeit
Ort: Liberia und Sierra Leone Arbeitgebende Organisation: Medica Mondiale