Der Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. ist ein zivilgesellschaftlicher Zusammenschluss, der sich für eine gerechte und ökologische Ernährungs- und Agrarwende einsetzt und einen aktiven Beitrag zur Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger, lokaler Strukturen leistet.
Für unser Team suchen wir ab dem 1. April 2026 eine*n Wertschöpfungskettenmanager*in
mit einem Umfang von 29,25 Wochenstunden und befristet bis zum 28.02.2027.
In Dortmund tragen zahlreiche Akteure zur Transformation des Ernährungssystems bei. Diesen Wandel gilt es zu fördern und systematisch auszubauen. Akteure entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette werden zusammengebracht und so die Zusammenarbeit zwischen landwirtschaftlichen Betrieben und Außer-Haus-Versorgungseinrichtungen in der Region gestärkt. Ziel ist es, bis zum Ende der Projektlaufzeit (Oktober 2027) im Zeichen der Ernährungswende eine regionale, nachhaltige Lebensmittel-Wertschöpfungskette in Dortmund und Region aufzubauen und mit der Außer-Haus-Versorgung zusammenzuführen. Das Vorhaben ist ein Verbundprojekt mit vier Verbundpartnern aus Wissenschaft, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft.
Die Arbeitsstelle umfasst folgende Tätigkeiten:
- Ansprache, Vernetzung und Beratung von Akteur*innen entlang der Wertschöpfungskette, insbes. landwirtschaftliche Betriebe und Einrichtungen der AHV zu Themen der regionalen Vermarktung/Beschaffung
- Ermittlung von Beratungsbedarfen für Bio-Zertifizierung
- Identifikation und Schließung von regionalen Versorgungslücken
- Betreuung einer digitalen Warenaustausch-Plattform für AHV-Betriebe und produzierenden, verarbeitenden und handelnden Betriebe (PHV-Betriebe)
- Konzeption, Organisation und Durchführung unterschiedlicher Arbeitstreffen, Veranstaltungen und Fortbildungsformate für die Zielgruppen, Beteiligte des Ernährungssystems, Akteur*innen der Gemeinschafts- und Außer-Haus-Verpflegung sowie landwirtschaftliche Betriebe
Das bringst Du idealerweise mit:
- abgeschlossene Berufsausbildung und/oder Hochschulstudium
- Erfahrung in den Bereichen Landwirtschaft, Logistik und Lebensmittelwirtschaft
- Erfahrungen im Aufbau heterogener Netzwerke und Beratungsarbeit
- Fähigkeit, sich kommunikativ auf unterschiedlichen Zielgruppen einzustellen
- Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Veranstaltungen
- Sicherer und geübter Umgang mit Microsoft Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse im Bereich Landwirtschafts- und Ernährungssysteme
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Akteur*innen und/oder Akteur*innen des öffentlichen Sektors, insbesondere im Bereich von Verpflegung und Kantinen
- Gute Kenntnisse in der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Das bieten wir Dir:
- einen sinnstiftenden und verantwortungsvollen Job in unserem Team des Ernährungsrats Dortmund und Region e.V.
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD 12 mit einem Umfang von 75% bzw. 29,25 Wochenstunden
- Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten im Homeoffice & gemeinsamen Projektbüro in Dortmund
Wir legen Wert auf flache Hierarchien und da der Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. durch einen ehrenamtlichen Vorstand geführt wird, sind Engagement, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten wichtige Kompetenzen für die Projektmitarbeitenden. Du wirst im Projekt FoodConnectRuhr (einem Projekt im Modellregionen-Wettbewerb des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat) eng in einem Team mit einer Projektkoordinatorin und einer Mitarbeiterin der Administration & Kommunikation im Ernährungsrat, sowie weiteren Projektmitarbeitenden bei den Dortmunder Verbundpartnern arbeiten. Eine umfassende und frühzeitige Einarbeitung kann sicher gestellt werden.
Deine Bewerbung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Schick uns diese bitte mit dem Betreff „Stellenausschreibung Wertschöpfungskettenmanager“ und mit deinen aussagekräftigen Unterlagen im pdf-Format (Anhang von max. 10 MB) spätestens bis zum 15.12.2026 an vorstand@ernaehrungsrat-dortmund.de.
Die Gespräche finden voraussichtlich zwischen dem 16. und 18.12.2025 in Dortmund statt.
Weitere Informationen zur Stellenausschreibung erhältst Du von
Jörg Lüling
Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.
Brunnenstraße 17
44145 Dortmund
Ort: Dortmund Bewerbungsfrist: 15.12.2025 Arbeitgebende Organisation: Ernährungsrat Dortmund und Region e.V.