Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Person für unser Kollektiv, die von sexualisierter
Gewalt in Kindheit oder Jugend betroffen ist und Lust hat, das Wissen aus der eigenen Bearbeitung in
die Arbeit bei Tauwetter mit einfließen zu lassen. Da bei Tauwetter alle Mitarbeitenden selbst betroffen
sind, hast du ein Team, in dem ein fachlicher Austausch aus Betroffenenperspektive die
Arbeitsgrundlage darstellt.
Da unser Arbeitsschwerpunkt männliche* Betroffene sind, ist es von Vorteil, selbst als Mann* zu leben
oder gelebt zu haben.
Wir wünschen uns eine Einordnung sexualisierter Gewalt in den gesellschaftlichen Rahmen. Es geht uns
also um Fragen wie „Wer hat Macht über wen? Und welche gesellschaftlichen Bedingungen verschärfen
das?“
Wir suchen einen Menschen, der - mit uns gemeinsam - in allen Tätigkeitsbereichen arbeitet.
Koordinierung und Startbegleitung von Selbsthilfegruppen
Selbstorganisierte Projektarbeit
Verwaltung und administrative Tätigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit im klassischen Sinn
Die Diskussion zum Thema in der Öffentlichkeit halten
Gremienarbeit
Konzeption und Durchführung von Gruppenangebote und Workshops
Beratungen von Betroffenen, Unterstützenden und beruflich mit dem Thema konfrontierten Personen
Falls Dich diese Fülle abschrecken sollte, keine Sorge, Du musst noch nicht alles können. Aber Du musst
die Bereitschaft haben, Dich in alles einarbeiten zu lassen, da hier alle alle Aufgaben übernehmen. Das
heißt auf der einen Seite, Du brauchst eine hohe Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, auf der
anderen Seite wirst Du damit nicht allein gelassen, sondern hast viel Rückhalt im Team. Diese Art zu
arbeiten setzt eine sehr hohe Belastbarkeit, Flexibilität und gute Kommunikationsfähigkeiten voraus.
Bei uns werden alle Entscheidungen gemeinsam getroffen.
Da wir an vielen Stellen auch mit „Beamtendeutsch“ konfrontiert sind, müsstest Du entsprechend
gut deutsch sprechen oder es schnell lernen können.
Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden in der Woche, die Entlohnung ist angelehnt an den TVL. Wir
ermutigen ausdrücklich auch Personen ohne Studienabschluss sich zu bewerben.
Zu mehr Infos zum betroffenenkontrollierten Ansatz siehe https://www.tauwetter.de/de/betroffene/be-
troffenenkontrollierter-ansatz/broschuere.html
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von BIPoCs, Menschen mit eigener oder familiärer
Migrationsgeschichte, queeren Menschen und Menschen mit Behinderung. Unsere Räume sind
barrierearm. (Wenn du dazu Fragen hast, sprich uns gerne an.)
Bevor du dich an ein Bewerbung setzt, schreib uns eine kurze Mail, wir schicken dir zu, was wir von
dir benötigen.
Wenn es Fragen dazu oder zu irgend etwas anderem gibt, kontaktiere uns gerne. Wir versuchen sie zu
beantworten.
Wir freuen uns von dir zu hören.
Ort: Berlin Arbeitgebende Organisation: Tauwetter